Scuola di Robotica

Scuola di Robotica, Italien | www.scuoladirobotica.it

School of Robotics (Scuola di Robotica) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, deren Ziel es ist, den verantwortungsvollen Umgang mit IKT-Bildungsanwendungen und der Bildungsrobotik zu fördern. Seit 2008 ist die School of Robotics ein Bildungs- und Ausbildungszentrum, das vom italienischen Ministerium für Bildung, Forschung und Universität zertifiziert wurde. School of Robotics bietet die größtmögliche praktikable und angemessene Verbreitung von Informationen über die Ergebnisse der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Robotik und der komplementären Disziplinen: Informatik, Künstliche Intelligenz, Neurowissenschaft, Philosophie, Design und so weiter. Ihre Aufgabe ist es, sich zu entwickeln eine Übertragungskette zwischen Forschungslaboratorien, Bildung, Industrie und Gesellschaft im Allgemeinen, die von der Annahme ausgeht, dass die Kommunikation der Wissenschaft ohne eine effektive Übersetzung zwischen der Sprache der Wissenschaft und der anderer Disziplinen unvollständig ist. Darüber hinaus untersucht School of Robotics, die ethische Dimension von ICT und Robotics in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen (Geisteswissenschaften). Im Jahr 2003 wurde die Roboethik (Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Robotik, Sanremo, Januar 2004) gefördert. Seitdem hat es die Entwicklung von Roboethics im Rahmen zweier europäischer Projekte (Ethicbots; CARE – Koordinierungsaktion für Robotik in Europa) vorangetrieben.

School of Robotics koordiniert ein Netzwerk von fast 130 italienischen Schulen (vom Kindergarten bis zur Sekundarschule), die sich für Innovation in Bildung, Open Schooling und Inklusion einsetzen. Es organisiert Konferenzen, Klassen für Schulen, Kurse für Lehrer, Videokonferenzen, Dokumentationen, Publikationen und Veranstaltungen, basierend auf dem pädagogischen Prinzip der “lebenden Wissenschaft”, strukturiert, um die Brücke zwischen der Gesellschaft – vor allem der Schule – und der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der IKT und Robotik. Es kooperierte mit dem italienischen Chapter der IEEE Robotics & Automation Society und dem euRobotics-Netzwerk. School of Robotics ist Mitglied der High Advisory Group des Europäischen Zentrums für Frauen und Technologie und seit 2008 National Coordinator von Roberta, Girls Discover Robots. Seit 2011 ist es der Nationale Koordinator der Europäischen Robotikwoche. Es ist der North West Referent für den First Lego League Wettbewerb und National Ambassador von NAO Challenge Humanoid Race.
School of Robotics startete ein landesweites Netzwerk von Pädagogen – aus dem Projekt Robot-in-the-Classroom (Robot @ Scuola), das ursprünglich vom italienischen Bildungsministerium (2005) finanziert wurde. Die School of Robotics unterstützte und fütterte dieses Netzwerk. In jüngerer Zeit hat die School of Robotics damit begonnen, Apps für Smartphones und Tablets zu entwickeln, die für Bildungsaktivitäten genutzt werden können. Eines ist das Ergebnis eines nationalen Projekts, das darauf abzielt, die Meerespark-Umwelt durch Überwachung von Fauna und Flora zu fördern. Diese App wird von der Öffentlichkeit genutzt werden, um das Wissen über die Meeresumwelt zu erweitern. Kürzlich (2016-2017) entwickelte SdR ein IKT-Tool namens “Roboable”, um BES-Kindern zu helfen, mit Eltern, Klassenkameraden und Betrügern zu interagieren. Durch die Kodierung, Robotik und die neuen Medien fördert die School of Robotics eine transversale Erziehungsmethodik, in der die Geschichte von Wissenschaft und Technologie mit der Geschichte der Entwicklung von Kunst und Literatur kombiniert wird. Bei allen Aktivitäten, besonders im Nationalen Festival “Raccontare i robot” (Erzähle mir eine Geschichte über Roboter), ist Narration das Zentrum des Lernens und des Erlernens künstlerisch / wissenschaftlicher Ausdrücke. Weitere laufende Projekte umfassen die vertikale Integration von Kodierungs- und Bildungsrobotik in der K-12-Bildung. Dies geschieht über Standard-Robotik-Kits und Artefakte – eine offene Umgebung, in der Schüler ihr eigenes Programm für Roboter entwerfen können. Durch die Integration von software- und hardwaremäßigen Lernaktivitäten und Kodierung, die auf intelligente und autonome Maschinen angewandt wird, entwickelte School of Robotics eine originelle Methode zum transversalen Lernen der meisten Fächer, von Wissenschaft und Mathematik bis zu Literatur und Kunst.