1. Internationales Treffen:
27./28. November 2017 – Auftakttreffen am JKG Weil der Stadt, Deutschland
Tagesordnung:
- Kennenlernen und Begrüßung am JKG – Vorstellen der einzelnen Partner
- Präsentation des Projektes, Diskussion, Austausch von Ideen
- Finanzielle Aspekte/ Partnerverträge mit genauer Definition der Aufgaben
- Besuch der Stadt Weil der Stadt
- Empfang ihm Rathaus von Weil der Stadt, Treffen mit dem Bürgermeister, Herrn Thilo Schreiber/ Übergabe der Erasmus+-Tafel
- Gemeinsames Abendessen
- Disseminationsplan
- Besuch der JKG-Robotik, Besichtigung der 3D-Drucker
- Abschied
2. Internationales Treffen:
23./24. Januar 2020 bei EDUMOTIVA, Athen, Griechenland
Tagesordnung:
- Willkommen
- Überblick über den aktuellen Stand des Projektes
- verbleibende Aufgaben (insbes. IOs) und weitere Schritte
- Vorbereitung der Multiplikatorenveranstaltung (18.7.20)
- IO3s
- gemeinsames Essen
- Vorbereitung der 4. Fortbildung (C4)
- Überblick und Dissemination-Aktivitäten / Planung weiterer Newsletter
- Finanzielle und administrative Angelegenheiten
- Diverses und Verabschiedung