1) Handbuch zur Einführung in den 3D-Druck
2) Lernszenarien
Frankreich:
Wie baut man eine E-Nable-Hand zusammen:
Zusammenbau einer E-Nable-Hand
Zusammenbau einer E-Nable-Hand- Präsentation
Erforderliche Werkzeuge
Nicht-druckbare Materialien
Dänemark: Wie man…
Einführung in den 3D-Druck-Präsentation
… mit dem 3D-Druck beginnt – ein Namensschild:
Einführung in das CAD modelling mit Tinkercad: Erstellen eines Namensschildes Making
… eine 3D-gedruckte Brücke baut:
Brückenbau
… eine parametrische Vase erstellt:
Parametrische Vase
… einen Anti-Stress-Ball herstellt:
Anti-Stress Ball
Deutschland: Wie man…
… CAD/CAM/CGI in der Schule einführt:
Einführung von CAD, CAM und CGI (deutsch)
CAD, CAM,CGI – Präsentation (deutsch)
… die Chemie von PLA erklärt:
Chemie von PLA – Lernszenario (Deutsch)
… historische astronomische Instrumente konstruiert:
Konstruieren und Drucken von alten astronomischen Instrumenten (Deutsch)
… die Arbeit von E-Nable France im Englisch-Unterricht behandelt:
Giving the world a helping hand – Übersicht über die Unterrichtseinheit
Giving the world a helping hand – Material (nur in Englisch, da für den Englischunterricht)
… einfache Objekte mit dem 3D-Drucker herstellt und einen Einkaufsladen im Fremdsprachenunterricht simuliert
Souvenir Shop – Lernszenario
Souvenir Shop – Präsentation (nur in Englisch, da für den Englischunterricht)
Griechenland: Wie man …
… ein Kettenhemd mit dem 3D-Drucker herstellt:
Kettenhemd-Strukturen beim 3D-Druck – Lernszenario
…eine Zahnstange und Ritzel per 3D-Druck herstellt:
Zahnstange und Ritzel – Lernszenario
Italien: Wie man…
… 3D-Kunst über das Japanische Theater kennenlernt:
3D-Kunst und Skulptur – Lernszenario
3D-Kunst – Präsentation
… Plastik mit 3D-Druck recycelt:
3D-Ozean – Lernszenario
Rumänien:
Wie man allotropische Formen von Karbon verstehen lernt:
Allotropische Formen von Karbon – Lernszenario