Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt, Deutschland (Antragsteller und Koordinator ) | http://www.jkgweil.de
Das Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt ist ein deutsches Gymnasium mit fast 700 Schülern, verteilt auf insgesamt 35 bis 38 Klassen. Das Johannes-Kepler-Gymnasium ist bestrebt, die Bedürfnisse der Bildungsinteressen auf seinem großen Gebiet zu erfüllen. Als allgemeinbildende Sekundarschule führt sie in acht Schuljahren alle Schüler in eine Reihe von Universitätsabteilungen. Der Erfolg der Schülerleistung des Johannes-Kepler-Gymnasiums ist sehr hoch. Die Schule fördert die wissenschaftliche Ausbildung und MINT-Fächer mit technologischen Lernmitteln. Im Bereich der Naturwissenschaften ist Educational Robotics für techno-wissenschaftliche Bildung bekannt, wobei NAO-Roboter digitale Fähigkeiten entwickeln.
Das Johannes-Kepler-Gymnasium bietet eine breite Palette von Fächern und außerschulischen Aktivitäten. Wir arbeiten international (Schulausflüge, Schüler- und Lehreraustausch) und haben eine lange Robotik-Tradition (Robotik, NAO). Teams haben an vielen verschiedenen Wettbewerben teilgenommen (Robotik, NAO Challenge). Es gab auch verschiedene soziale Projekte. Unsere Schule betreibt vier Theatergruppen, eine in Englisch. Ausgestattet mit einem Observatorium bieten wir auch Astronomie und verschiedene damit verbundene Aktivitäten an. Wir haben zwei Schulbibliotheken. Die JKG ist mit verschiedenen Schulen verbunden, um Abitur vorzubereiten.
Darüber hinaus ist die Schule sehr offen für Innovation und Technologie. Es ist uns sehr wichtig, unsere Studenten auf die moderne Welt vorzubereiten. Wir sind in Kontakt mit verschiedenen Firmen, in denen wir unsere Studenten für Arbeitserfahrung schicken. Wir unterrichten mit interaktiven Whiteboards und machen WiFi-Aktivitäten. Wir besitzen einen 3D-Drucker.
Es gibt ungefähr 650 Schüler/-innen, 60 Lehrkräfte und verschiedene Tutoren und Assistenten von Vereinen wie Schach, Tanz, Sport.