1) Handbuch – Entwerfen und Verwenden eines intelligenten Objektes für interaktive Zwecke
2) Learnszenarien
Deutschland:
… wie man die Gefühle des anderen mit dem EDA-Würfel erkennen kann
EDACubus – Lernszenario
EDACubus_3DData
… wie Glasfaserkommunikation funktioniert
Glassfaserkommunikation – Lernszenario
GlassFibre_3DData
Rumänien: Wie man…
… einen Richtungsanzeiger für Radfahrer baut
Richtungsanzeiger für Radfahrer – Lernszenario
… eine Webbasierte Wetterstation baut
Webbasierte Wetterstation – Lernszenario
Griechenland: Wie man…
… eine Alarmanlage baut
Erstellen einer Alarmanlage – Lernszenario
… ein smartes Licht baut
Smartes Licht – Lernszenario
Italien: Wie man…
… ein ‘intelligentes Blatt’ baut
‘Intelligentes’ Blatt – Lernszenario
… eine SmartWatch baut, die aufpasst, dass wir unser Gesicht nicht berühren (bes. bei Covid-19)
Smartwatch – Lernszenario
… ein Rucksack-Microbit-Chat baut
Microbit-Chat-Rucksack – Lernszenario
… den E-Nable Halocode baut
E-Nable Halocode – Lernszenario
Dänemark: Wie man …
… Sensoren einbettet (Einführung)
Einbetten von Sensoren (Aufwärmübung) – Lernszenario
Einbetten von Sensoren (Aufwärmübung) – Präsentation
… Sensoren einbettet
Einbetten von Sensoren (Beispiele) – Lernszenario
Einbetten von Sensoren (Beispiele) – Präsentation
… 3D-Druck pausiert
Einbetten von Sensoren – Anhalten eines 3D-Drucks – Präsentation